Der beste Weg, ein Baby vor Fluoridbelastung zu schützen, ist das Stillen. Muttermilch enthält sehr wenig Fluorid (4 Teile pro Milliarde), und daher sind gestillte Säuglinge der geringsten Fluoridbelastung der gesamten Bevölkerung ausgesetzt. Da Stillen nicht immer eine praktikable Option ist, finden Sie im Folgenden fünf Tipps, wie Sie Säuglingsnahrung so verwenden können, dass Ihr Baby weniger Fluorid ausgesetzt ist. Fluoridbelastung.
1) Verwenden Sie KEIN fluoridiertes Wasser zur Zubereitung der Säuglingsnahrung
Wenn Sie Säuglingsnahrung verwenden müssen, können Sie die Fluoridbelastung Ihres Kindes am besten durch die Verwendung von fluoridfreiem Wasser reduzieren. Fluoridiertes Wasser, das 700 bis 1200 Teile pro Milliarde (ppb) Fluorid enthält, ist bei weitem der größte Beitrag zur Fluoridaufnahme bei Babys, die Säuglingsnahrung erhalten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Wasserquelle mit niedrigem Fluoridgehalt verwenden. Wir empfehlen einen Fluoridgehalt unter 100 ppb (das entspricht 0.1 Teilen pro Million, ppm).
2) Verwenden Sie eine Formel aus Kuhmilch
Frische Kuhmilch enthält, genau wie Muttermilch, nur wenig Fluorid (weniger als 70 ppb). Dieser Wert steigt zwar, wenn Kuhmilch zu Milchpulver oder Flüssigkonzentrat verarbeitet wird, ist aber im Allgemeinen niedriger als der Fluoridgehalt in Milchnahrung auf Sojabasis. Milchnahrung ist daher Sojanahrung vorzuziehen.
3) Vermeiden Sie flüssige Soja-Konzentrat-Formeln
Flüssigkonzentrat-Nahrungsergänzungen enthalten unter den Soja-Nahrungsergänzungen den höchsten Fluoridgehalt. Wenn Sie also eine Soja-Nahrungsergänzung verwenden müssen, ist es im Allgemeinen am besten, eine Pulverformel zu verwenden. Diese Regel gilt jedoch nicht, wenn Sie fluoridiertes Leitungswasser verwenden müssen, um die Formel herzustellen. Wenn Sie keine andere Wahl haben, als fluoridiertes Leitungswasser zu verwenden, ist Flüssigkonzentrat besser als die Pulvervariante, da dem Konzentrat weniger Wasser zugesetzt werden muss.
4) Wenn Sie Flaschenwasser verwenden, achten Sie darauf, dass es wenig Fluorid enthält
Wenn Sie sich entscheiden, die Säuglingsnahrung Ihres Kindes mit Flaschenwasser zuzubereiten, achten Sie darauf, dass das Flaschenwasser wenig Fluorid enthält. Glücklicherweiset Wasser in Flaschen enthält sehr wenig Fluorid, daher ist es nicht schwer, eine sichere Marke zu finden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel. Einige Flaschenwässer (z. B. „Dannon Fluoride to Go“ und „Nursery Water“) fügen dem Wasser tatsächlich Fluorid hinzu, während andere Flaschenwässer (z. B. „Trinity Springs“) ihr Wasser aus der Tiefe des Bodens beziehen, wo es einen hohen Gehalt an natürlich vorkommendem Fluorid aufweisen kann. Um den Fluoridgehalt beliebter Marken zu sehen, die in den Vereinigten Staaten verkauft werden, bitte hier klicken. Wenn die Marke, nach der Sie suchen, nicht in dieser Liste steht, rufen Sie unbedingt das Unternehmen an und fragen Sie nach dem Wert. Wir empfehlen Ihnen, eine Marke mit weniger als 100 ppb (das entspricht 0.1 Teilen pro Million, ppm) auszuwählen.
5) Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, stellen Sie sicher, dass er Fluorid entfernt
Am beliebtesten Wasserfilter entfernen KEIN Fluorid. Dazu gehören Brita- und Pur-Filter (diese Filter verwenden eine „Aktivkohle“-Technologie, die kein Fluorid entfernt). Die einzigen Wasserfilter, die Fluorid entfernen, sind solche, die „Umkehrosmose“, „aktivierte Tonerde“ oder Deionisierung (mit einem Ionenaustauscherharz) verwenden. Wenn Sie einen Wasserfilter verwenden, stellen Sie daher sicher, dass er eine dieser Technologien verwendet, und warten Sie den Filter ordnungsgemäß, um seine Wirksamkeit sicherzustellen.
Fluoridgehalt in Milch- und Sojanahrung:
Wenn Sie sich die Daten in der folgenden Tabelle ansehen, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass es sich hier um die Fluoridwerte in der Formel selbst handelt. Sie nicht das Fluorid einschließen, das beim Anrühren der Formel mit Wasser hinzugefügt wird. Fluoridiertes Trinkwasser enthält 700 bis 1,200 ppb. Wenn die Formeln also mit fluoridiertem Wasser zubereitet werden, wird die Konzentration der Formel stark erhöht. (Zohoori 2011) Wir empfehlen, zur Zubereitung der Formel Wasser mit weniger als 100 ppb Fluorid zu verwenden.
Fluoridgehalt in Säuglingsanfangsnahrung* | ||
Formeltyp | Van Winkel (1995) | In (2009) |
Einsatzbereit (auf Milchbasis) | 170 ppb (40 bis 555 ppb) | 150 ppb (80 bis 230 ppb) |
Flüssiges Konzentrat (auf Milchbasis) | 120 ppb (40 bis 190 ppb) | 270 ppb (70 bis 480 ppb) |
Pulverisiert (auf Milchbasis) | 140 ppb (50 bis 280 ppb) | 120 ppb (30 bis 270 ppb) |
Einsatzbereit (auf Sojabasis) | 300 ppb (170 bis 380 ppb) | 210 ppb (130 bis 320 ppb) |
Flüssiges Konzentrat (auf Sojabasis) | 240 ppb (40 bis 470 ppb) | 500 ppb (410 bis 570 ppb) |
Pulverisiert (auf Sojabasis) | 240 ppb (190 bis 280 ppb) | 160 ppb (60 bis 290 ppb) |
* Mit fluoridarmem Wasser (<20 ppb Fluorid) zubereitet oder rekonstituiert. |
Siehe auch: